12. April 2025
Am Freitag (11. April 2025), kurz nach 16:15 Uhr, ist es auf der Autostrasse A15 zu einem Selbstunfall gekommen. Ein 87-jähriger Autofahrer fuhr von Reichenburg kommend auf der A15 Richtung Hinwil. Eingangs des Tunnels Jonerwald geriet das Auto zu weit nach rechts und streifte das Tunnelbankett. Zwei Reifen wurden beschädigt und das Auto war nicht mehr fahrbar. Die ausgerückte Patrouille der Kantonspolizei St.Gallen stufte den 87-jährigen Autofahrer als fahrunfähig ein. Bei ihm wurde die...
12. April 2025
Am Donnersdtag (11. April 2025) wurde die Feuerwehr Rüti um die Mittagszeit aufgrund eines Brandes auf dem Dach eines Industriegebäudes auf dem Joweid-Areal alarmiert. Die umgehend ausgerückten Einsatzkräfte konnten vor Ort einen Mottbrand feststellen, welcher durch Schweissarbeiten auf dem Dach entstand. Die Feuerwehr Rüti konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen und entfernte im Anschluss einen Teil eines Holzbalkens auf dem Dach. Dies um die Hitzequelle zu entfernen und das...
11. April 2025
Am Donnerstagmittag (10. April 2025), kurz vor 13 Uhr, ist es auf der Rickenstrasse zu mehreren Selbstunfällen eines Autos gekommen. Die ausgerückte Patrouille der Kantonspolizei St.Gallen konnte die Fahrerin schliesslich durch ein Bremsmanöver mit Kollision stoppen. Mehrere Auskunftspersonen meldeten der Kantonalen Notrufzentrale St.Gallen, dass eine unbekannte Person mit ihrem Auto auf der Rickenstrasse in einer unsicheren Fahrweise aus allgemeiner Richtung Wattwil in Richtung Eschenbach...
11. April 2025
Am Donnerstag (10. April 2025) haben Monteure der Axpo ein beschädigstes Kabel der Hochspannungsleitung südlich des BubikerHüsliriets vonm Helikopter aus repariert (buebikernews berichtete). Die geflickte Stelle ist sehr gut zu erkennen. (bn)
11. April 2025
Die juristische Blockade rund um den Neubau eines Mehrfamilienhauses in der Hueb 3 in Hombrechtikon ist gelöst. Die involvierten Parteien haben eine aussergerichtliche Einigung erzielt. Demnach muss die Baubewilligung zwar widerrufen werden, das Haus kann aber trotzdem fertiggestellt und genutzt werden. «Die Lösung ist im Sinne aller Beteiligten», schreibt der Gemeinderat Hombrechtikon in einer Mitteilung. Für das Mehrfamilienhaus in der Hueb 3 hatte der Grundeigentümer im April 2020 ein...
11. April 2025
Für eine Personenrettung an der Ebmattstrasse in Bubikon hat am Donnerstag (10. April 2025) die Feuerwehr Bubikon Unterstützung aus Rüti erhalten. Wie die Feuerwehr am Freitag (11. April 2025) berichtet, erfolgte der Alaram um 10.28 Uhr. Der Einsatz mit vier Mann der Feuerwehr Bubikon und der Autodrehleiter der Feuerwehr Rüti dauerte rund anderthalb Stunden. Aufgeboten waren auch Polizei und Regio 144. (bn)
11. April 2025
Der Gemeinderat Bubikon hat am Freitag (11. April 2025) die Traktandenliste für die Gemeindeversammlung vom 11. Juni 2025 (19.30 Uhr, Geissbergsaal Wolfhausen) auf der Website der Gemeinde aufgeschaltet. Zur Debatte stehen gewichtige Geschäfte: nebst der Abnahme Jahresrechnung 2024 (Erfolgsrechnung und Investitionsrechnung samt Sonderrechnungen) namentilich die Frage, ob sich Bubikon an der Erhöhung des Aktienkapitals zur Sanierung der GZO AG Spital Wetzikon im Umfang von 3,120 Millionen...
10. April 2025
(Bilder: buebikernews) «Die werden doch wohl nicht etwa das Windrad am Hombergchropf montieren?», fragte man sich am Donnerstag (10. April 2025) im Wolfhauser Bühlhofquartier, als frühmorgens plötzlich lauter Helikopter-Lärm zu vernehmen war. Ein Augenschein vor Ort brachte dann Klarheit: Vermutlich ein Blitzschlag hatte bei an der Hochspannungsleitung zwischen Hüsliriet und Botzflue-Wald bei einem der Kabel eine Litze geöffnet. Laut einem der Axpo-Monteure vor Ort sind sind solche...
10. April 2025
Durch das Auslösen eines Handtasters der Brandmeldeanlage wurde die Feuerwehr Bubikon am Donnerstag (9. April 2025) kurz nach 7.00 Uhr zu einem Einsatz an die Höslistrasse gerufen. Bereits nach kurzer Zeit erfolgte die Entwarnung und die Anlage wurde zurückgestellt. Rund eine Stunde später konnte die mit vier Fahrzeugen und 18 Mann ausgerückte Feuerwehr ins Depot einrücken und ihren regulären Tätigkeiten nachgehen. (fw/bn)
09. April 2025
Laut der Website der Gemeinde Bubikon können Getränkekartons an den mobilen Sammelstellen in Bubikon und Wolfhausen entsorgt werden – und zwar kostenlos. Das trifft seit dem 1. April 2025 aber nicht mehr zu. Ein Schild bei der mobilen Sammelstelle in Wolfhausen orientierte am Mittwoch (8. April 2025), dass Tetra Pak und Co. hier nicht mehr lose abgegeben werden können, sondern in speziellen Sammelsäcken, zusammen mit Kunststoffen, einem Recycling zugefüht werden müssen. Über die...