29. März 2025
Der neue Pächter des Restaurants in der Badi Egelsee – Beat Jutzet – hat offensichtlich viel vor: Rund einen Monat vor der Eröffnung am 1. Mai 2025 hat er eine neue, frische und vielversprechende Website aufgeschaltet. Unter einem Logo, welches an das verunglückte Gemeinde-Logo erinnert, das aber ausgezeichnet zum Egelsee passt. Am Eröffnungstag will Jutzet seine Gäste um 14.00 Uhr mit einem Apéro empfangen. Erklärte Ziele für Beat Jutzets Lokal, das er «Restaurant Egelsee» nennt...
28. März 2025
Bei einem Gewaltdelikt hat ein Mann am Freitagvormittag (28. März 2025) in einer Wohnung in Wetzikon drei Personen verletzt. Der geflüchtete Täter konnte kurz nach dem Mittag in Zürich festgenommen werden. Kurz vor 9.30 Uhr griff ein 39-jähriger Kosovare in einer Wohnung eine 36-jährige Kosovarin sowie einen 31-jährigen Afghanen an. Er fügte ihnen mittelschwere Verletzungen zu. Ein 14-jähriges Mädchen, welches sich ebenfalls in der Wohnung befand, erlitt leichte Verletzungen. Die...
28. März 2025
Der Frauenverein Bubikon-Wolfhausen hat an seiner Generalversammlung die langjährige Präsidentin Maja Tanner feierlich verabschiedet. Sie war vor elf Jahren in dieses Amt gewählt worden. Als ihre Nachfolgerin wurde die Kommunikationsfachfrau Sonja Koller Müller (Bild) gewählt. (bn)
28. März 2025
Wie berichtet, soll ab Juli 2025 der Betreibungskreis Wald-Fischenthal zum Betreibungskreis Rüti dazustossen. Dieser Betreibungskreis umfasst aktuell die Standortgemeinde Rüti sowie Bubikon und Dürnten. Grund für den geplanten Anschluss ist der Fachkräftemangel: Das Betreibungsamt Wald muss seine Aufgaben seit längerem vor allem mit Springerinnen und Springern bewältigen. Alle beteiligten Gemeinden haben den Plänen für einen Zusammenschluss grundsätzlich zugestimmt und gemeinsam einen...
28. März 2025
Im Hinblick auf die Erneuerungswahlen im März 2026 für die Amtsperiode 2026 bis 2030 sucht die reformierte Kirchgemeinde Bubikon Behördenmitglieder. Noch immer bestehe in der Kirchenpflge eine Vakanz, und es sei noch offen, ob sich Mitglieder der bestehenden Kirchenpflege für eine weitere Amtsperiode verpflichten werden, heisst es in einer Mitteilung im Gemeindeblatt «Chileblick». Wer sich selber für ein solches Amt interessiert oder allenfalls Leute kennt, die sich dafür interessieren...
28. März 2025
Seit 2011 gelten in der Schweiz neue gesetzliche Vorschriften zum Gewässerschutz. Sie sollen dazu beitragen, dass die Schweizer Gewässer wieder naturnäher werden. Unter anderem müssen die Kantone entlang aller Flüsse, Bäche und Seen einen sogenannten Gewässerraum festlegen. Er verhindert, dass die Gewässer stärker zugebaut werden und schützt ihre Uferbereiche. Gestützt auf § 15 e der Verordnung über den Hochwasserschutz und die Wasserbaupolizei (HWSchV) vom 14. Oktober 1992 hat die...
27. März 2025
Vor etwas mehr als einem Monat hat buebikernews das Voting zu einem Restaurant-Award 2025 lanciert: Bis Ende Jahr können die Bubiker Speiserestaurants auf unserem Portal bewertet werden. Wer dabei übers Jahr am besten abschneidet, wird Anfang 2026 zum «Bubiker Gastronom 2025» gekürt. Die Aktion soll bewusst einen Kontrapunkt setzen zum negativen Mantra vom «Bubiker Beizensterben» und ist bei unserer Leserschaft auf Wohlwollen und aktive Beteiligung gestossen.Und dies, obschon zwei der...
26. März 2025
Die Anhörung zur Revision der Bau- und Zonenordnung (BZO) der Gemeinde Bubikon ist abgeschlossen. Dies schreibt der Gemeinderat in einer Medienmitteilung vom Mittwoch, 26. März 2025. Mit 35 Einwendungen und Stellungnahmen seien die Rückmeldungen «unter den Erwartungen» gebelieben. Sie bezogen sich unter anderem auf die neu einzuführende Grünflächenziffer und auf die Höhe der Gebäude in der Zone für öffentliche Bauten. Die neuen Schulgebäude werden im laufenden Architekturwettbewerb...
26. März 2025
Im Hinblick auf die Ersatzwahl ins Hombrechtiker Schulpräsidium vom 18. Mai 2025 organisiert die Interparteienkonferenz (IPK) eine Wählerversammlung. Sie findet am 23. April 2025 um 19.30 im kleinen Gemeindesaal statt. Alle Kandidaten – Patrick Ender, Andreas (Andy) Funke und Sascha Hofmann – werden sich der Bevölkerung dort vorstellen. Dabei soll es laut Mitteilung der IPK «ausschliesslich um Persönliches wie Motivation für das Amt, Lebenslauf etc. und nicht um Parteipolitisches»...
25. März 2025
Rüti, Hinwil, Wald, Gossau – das sind die Nachbargemeinden, über die in der am Montag (24. März 2025) publizierten Kriminalitätsstatistik detaillierte Zahlen aufgeführt sind. In Wald beispielsweise ist die Zahl der Straftaten von 276 im Jahr 2023 auf 550 im Jahr 2024 gestiegen. Bubikon fehlt in dieser Gemeindeübersicht: Die in unserer Gemeinde angezeigten Straftaten finden sich nur unter «übrige Gemeinden». Gemäss einer Grafik des Bundesamts für Statistik betrug die Zahl der...

Mehr anzeigen