13. Mai 2025
Am Montag (12. Mai 2025), kurz vor 10:45 Uhr, ist es im Waldstück Sommenberg bei Raperswil-Jona zu einem Unfall gekommen. Dabei wurde ein sechsjähriges Kind zwischen zwei Rundhölzern eines Rundholzhaufens eingeklemmt. Kurz nach 10:45 Uhr erhielt die Notruf- und Einsatzleitzentrale des Kantons St.Gallen die Meldung, dass ein Kind zwischen zwei Rundhölzern eines Rundholzhaufens eingeklemmt ist. Im Rahmen eines Waldspielgartens spielten mehrere Kinder am Wegrand und kletterten dabei auch auf...
13. Mai 2025
Die Feuerwehr Bubikon wurde am Montag (12. Mai 2025) kurz vor dem Mittag zu einem Ölwehreinsatz im Bubiker Dorfzentrum aufgeboten. Die angetroffene Öllache sowie die Ölspuren an der Rütistrasse wurden mittels Ölbinder gebunden und fachgerecht durch die Gemeinde mittels Wischmaschine entsorgt. Im Einsatz standen zwölf Mann der Feuerwehr mit mehreren Fahrzeugen. Vor Ort war auch die Polizei. Nach gut zwei Stunden konnten die Einsatzkräfte der Feuerwehr Bubikon wieder in den geregelten...
12. Mai 2025
Die Reduktion des Hombrechtiker Gemeinderats von sieben auf fünf Mitglieder ist kein Thema mehr. Aufgrund der Rückmeldungen aus der Vernehmlassung zieht der Gemeinderat das Geschäft zurück, wie er in einer Mitteilung vom Montag (12. Mai 2025) schreibt. Zwischen dem 31. Januar und dem 28. März 2025 fand die öffentliche Vernehmlassung zur geplanten Teilrevision der Gemeindeordnung/Reduktion des Gemeinderats von sieben auf fünf Mitglieder statt. Sämtliche Hombrechtiker Behörden, Parteien...
12. Mai 2025
Der Hauseigentümerverband (HEV) Bezirk Hinwil übt in einem Briief an die Bubiker Mitglieder scharfe Kritik an zahlreichen Revisionsprojekten für die Bubiker Bau- und Zonenordnung (BZO), die an den Gemeindeversammlungen vom 11. Juni und vom 10. September 2025 zur Abstimmung gelangen. Insbesondere die Einführung des autoarmen Wohnens, Vorgaben zur Anzahl Abstellplätze für leichte Zweiräder, die Einführung eines Mehrwertsausgleichs, die Einführung einer Grünflächenziffer, und die...
12. Mai 2025
Am Samstag (10. Mai 2025), kurz vor 21 Uhr, ist ein 26-jähriger Mann mit seinem Motorrad im Bereich der Spinnereistrasse in Rapperswil-Jona verunfallt, nachdem er bei der St.Gallerstrasse ein polizeiliches Haltezeichen missachtet hatte und geflüchtet war. Ein vorerst unbekannter Mann fuhr mit seinem Motorrad auf der St. Gallerstrasse von Wagen Richtung Rapperswil. Auf der St. Gallerstrasse führte eine Patrouille der Kantonspolizei St.Gallen eine Verkehrskontrolle durch. Dabei missachtete der...
12. Mai 2025
Am Sonntag (11. Mai 2025), in der Zeit zwischen 13 Uhr und 17 Uhr, hat die Kantonspolizei St.Gallen im Bereich der Passstrasse Hulftegg bei Verkehrskontrollen und Geschwindigkeitsmessungen mehrere fehlbare Verkehrsteilnehmer angehalten. Ein 57-jähriger Motorradfahrer wurde mit 122 km/h im Ausserortsbereich gemessen. Ihm wurde der Führerausweis auf der Stelle abgenommen. Bei einem Auto wurden diverse technische Änderungen festgestellt. Beide Verkehrsteilenehmer wurden zur Anzeige gebracht....
12. Mai 2025
Wer wie Bubikon einen eigenen See hat, ist fast schon verpflichtet, jährlich ein Wettschwimmen zu veranstalten. Dieser Anlass – «Di schnällscht Buebikerin im Wasser/De schnällscht Buebiker im Wasser» – findet am 29. Juni 2025 in der Badi Egelsee statt. Teilnahmeberechtigt sind die Jahrgänge 2008 bis 2019. Aber auch die jüngeren Kinder der Jahrgänge 2020 und 2021 können bereits bei einem kleinen Hindernis-Parcours eine Medaille gewinnen. Zudem gibt es am Schluss der Veranstaltung...
12. Mai 2025
Viele Wege führen zum Bubiker Online-Newsportal buebikernews – seit neuestem auch die Domain «bubikonline.info». Unsere Hauptdomain bleibt aber «buebikernews.com» – jene Adresse, die wir bei der Gründung im Jahr 2009 als ersten Zugang für einen Testlauf reservieren konnten. Inzwischen verfügt buebikernews aber über zahlreiche weitere Domains, die ebenfalls sofort auf unsere Website führen: www.buebikernews.ch www.bubikernews.ch www.buebikernews.com www.buebikernews.info...
10. Mai 2025
Die SVP Bubikon-Wolfhausen sagt Nein zur Windkraftanlage am Hombergchropf und Ja zur Mindestabstandsregelung, über die am 11. Juni 2025 an der Gemeindeversammlung abgestimmt wird. Die Gemeinde Bubikon weise grosse intakte Naturräume mit diversen Naturschutzgebieten und schützenswerten Landschaften auf, welche zur hohen Attraktivität der Gemeinde beitragen, schreibt die Partei auf ihrer Website: «Diese Gebiete stellen gleichzeitig beliebte Naherholungsgebiete dar. Natur und Landschaft sind...