Am 9. April 2025 berichtete buebikernews, dass an den mobilen Sammelstellen seit Anfang Monat keine Getränkekartons mehr gratis entsorgt werden können. Stattdessen müssen die Kartons in kostenpflichtigen Spezialsäcken einer Spezialsammlung zum Recycling übergeben werden. Eine offizielle Kommunikation dazu gab es nicht, auf der Website waren veraltete Informationen aufgeschaltet.
Nun hat die Gemeindeverwaltung Bubikon doch noch reagiert und am Donnerstag (24. April 2025) eine Medienmitteilung zum Thema publiziert: «Die Separatsammlung von Getränkekartons wurde eingestellt», heisst es im Titel dieser Mitteilung: «Getränkekartons können nicht mehr separat bei den mobilen Sammelstellen abgegeben werden. Als alternative Sammellösung bietet sich der kostenpflichtige Kunststoffsammelsack an...Wer die wertvollen Getränkekartons sammeln möchte, kann sie via Kunststoffsammelsack der Firma Grimm zu den mobilen Sammelstellen bringen. Der Kunststoffsammelsack ist gebührenpflichtig.»
Das Bundesamt für Umwelt sei aktuell daran, die rechtlichen Rahmenbedingungen zu schaffen, dass Kunststoffverpackungen und
Getränkekartons durch die Inverkehrbringer zurückzunehmen sind: «Inskünftig dürfte es vielfältige Abgabemöglichkeiten für
Kunststoffsammelsäcke inklusive Getränkekartons geben. Die genaue Ausgestaltung der Sammellandschaft sowie deren Kostenverteilung seien derzeit noch nicht bekannt. (bn)
Kommentar schreiben