Die peinliche Ausrede des ZO-Chefredaktors zum Plagiats-Vorwurf

(Screenhot buebikernews)
(Screenhot buebikernews)

 

Per Mail wehrt sich ZO-Chefredaktor Michael Kaspar gegen den Vorwurf, die ZO Medien hätten den Artikel zur Konkurseröffnung über das regionale Bäckereiunternehmen Peter von buebikernews abgekupfert, ohne uns als Primärquelle zu zitieren: «Den Artikel haben wir von den Kolleginnen und Kollegen der Zürichsee-Zeitung übernommen. Nicht von Ihrer Webseite abgeschrieben», schreibt Kaspar.

 

Dumm nur, dass buebikernews Zugang zur Schweizerischen Mediendatenbank (SMD) hat und diesen auch rege nutzt. Die Zürichsee-Zeitung hat, wie der ZO, online erstmals am 18. April 2025 über den Konkurs berichtet, am 22. April dann auch im Print. Der buebikernews-Artikel erschien aber bereits am 9. April 2025.

 

Uns ist es eigentlich egal, wer genau zuerst von uns abgeschrieben hat und eigentlich eins auf die Finger kriegen sollte: Die Kollegen von der ZSZ oder die Kolleginnen vom ZO. Ordentlich recherchieren – Stichwort Qualitätsjournalismus – kann man in beiden Medienhäusern offensichtlich nicht, nicht einmal, wenn es darum geht, eine Ausrede abzusichern... (bn) 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0