Windrädli-Park: Alles wirklich nur ein Aprilscherz?

(Bild: zvg)
(Bild: zvg)

 

Vorab: Es gibt keinen Plan der Gemeinderats, das Bubiker und Wolfhauser Siedlungsgebiet mit unzähligen kleinen Windrädern auf Dächern und in Gärten zu verunstalten. Wenigstens keinen solchen Plan, von dem wir etwas wüssten. Es gab heute (1. April 2025) um 14.30 Uhr auch keine Infoveranstaltung im Geissbergsaal, und es war auch keine Modell-Windkraftanlage zu bestaunen. Also: April, April!

 

Allerdings: Klein-Windkraftanlagen gibt es wirklich, und die Zahlen über Leistung, Nutzen und Kosten im buebikermes-Artikel waren zutreffend. Und es gibt in unserer Gemeinde durchaus Befürworter solcher Alternativen zu einem riesigen, annähernd Eiffelturm-hohen Windrad auf dem Hombergchropf. An der Inforveranstaltung im letzten Jahr zum Projekt und zur Reaktion der Gemeinde darauf waren entsprechende Voten zu vernehmen.

 

Übrigens: Wir von buebikernews hatten auch noch einen alternativen Aprilscherz in petto: Eine obligatorische Dusch- und Reinigungspflicht vor jedem Betreten der Egelsee-Badi, um ein Einschleppen der Quagga-Muschel zu verhindern. Mensch und mitgebrachte Schwimmhilfen hätten beim Eingang von einer professionellen Reinigungsfirma dekontaminiert werden müssen, wie das jetzt für alle Boote obligatorisch ist, wenn Gewässer gewechselt werden. Schliesslich gibt es ja auch Menschen, die frühmorgens an der Risi in Stäfa oder in Feldbach ihren ersten Schwumm im Zürichsee absolvieren und nachmittags dann im Egelsee planschen... (bn)

Kommentar schreiben

Kommentare: 0